AWS hilft beim Zügeln
Wer seine Datenbank in die AWS Cloud migrieren möchte, kann dies künftig auch direkt bei AWS realisieren. Das Unternehmen bietet seinen Migrationsdienst nach einem Testlauf allen Kunden an.
Amazon Webservices (AWS) hat seinen Migrationsdienst für Datenbanken auf alle Kunden ausgeweitet. Dem voraus ging eine Testphase. Unternehmen könnten im Live-Betrieb terabytegrosse Datenbanken in die Cloud von AWS verschieben, verspricht das Unternehmen in seinem Blog.
Nachdem die Migration gestartet wurde, verwaltet AWS die Migration wie beispielsweise Transformation, Komprimierung und parallele Datenübertragung. Zusätzlich werde sichergestellt, dass Datenänderungen in der Quelldatenbank, die während der Migration durchgeführt werden, automatisch in der Zieldatenbank repliziert werden, verspricht AWS.
Kunden würden nur für die Datenverarbeitungsressourcen bezahlen, die Sie während der Migration nutzen. Eine Datenbank in der Grössenordung von einem Terabyte könne für drei US-Dollar migriert werden.
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Sprung in der Schüssel?
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025