AWS hilft beim Zügeln
Wer seine Datenbank in die AWS Cloud migrieren möchte, kann dies künftig auch direkt bei AWS realisieren. Das Unternehmen bietet seinen Migrationsdienst nach einem Testlauf allen Kunden an.
Amazon Webservices (AWS) hat seinen Migrationsdienst für Datenbanken auf alle Kunden ausgeweitet. Dem voraus ging eine Testphase. Unternehmen könnten im Live-Betrieb terabytegrosse Datenbanken in die Cloud von AWS verschieben, verspricht das Unternehmen in seinem Blog.
Nachdem die Migration gestartet wurde, verwaltet AWS die Migration wie beispielsweise Transformation, Komprimierung und parallele Datenübertragung. Zusätzlich werde sichergestellt, dass Datenänderungen in der Quelldatenbank, die während der Migration durchgeführt werden, automatisch in der Zieldatenbank repliziert werden, verspricht AWS.
Kunden würden nur für die Datenverarbeitungsressourcen bezahlen, die Sie während der Migration nutzen. Eine Datenbank in der Grössenordung von einem Terabyte könne für drei US-Dollar migriert werden.

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Intel schraubt an seiner Führungsebene

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
