Eintrag beim Institut für geistiges Eigentum
Apple registriert Apple Pay in der Schweiz
Apple Pay ist nun beim Eidgenössischen Institut für geistiges Eigentum registriert. Das zeigen Recherchen von finews.ch.
Apple präsentiert den Bezahldienst Apple Pay (Quelle: Screenshot von apple.com/iphone-6/apple-pay)
Apple präsentiert den Bezahldienst Apple Pay (Quelle: Screenshot von apple.com/iphone-6/apple-pay)
Apple hat seinen Bezahldienst Apple Pay in der Schweiz registriert. Der Eintrag im Register des Eidgenössischen Instituts für geistiges Eigentum nahm die Zürcher Anwaltskanzlei Baker & McKenzie Zurich vor. Das berichten die Website finews.ch und der Fintech-Unternehmer Marc P. Bernegger.
Apple registered "Apple Pay" a few days ago at Swissreg for the Swiss market. Let the payment war begin... ;-) pic.twitter.com/hVNRLMy0mD
— Marc P. Bernegger (@marcpbernegger) March 15, 2016
Das Gesuch für die Registrierung von Apple Pay reichte Apple bereits im Januar 2015 ein. Wann der Bezahldienst in der Schweiz startet, ist nach wie vor unklar.
"Did you know there's a Tatooine and a Dantooine?!"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Uhr
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Uhr
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
Integration des "Kontera AI Agent"
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Uhr
Company Profile
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Uhr
Experteninterview mit Staatssekretär Benedikt van Spyk
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
Fachbeitrag von Xelon
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Uhr
Company Profile
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Uhr
Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr
Webcode
7200