Online- überholt TV-Werbung beim Umsatz schon 2017
Bereits im kommenden Jahr sollen die Ausgaben für Onlinewerbung die für TV-Werbung überholen. Für Wachstum sorgen zwei grosse Sportereignisse und die US-Wahlen.
Laut Zenith Optimedia wird 2017 mehr für Onlinewerbung ausgegeben werden als für klassische TV-Werbung. Grund dafür sei das überdurchschnittlich hohe Wachstum im Onlinebereich. Es werde in diesem Jahr drei Mal so hoch ausfallen wie das der restlichen Werbebranche, berichtet Reuters unter Berufung auf eine Mitteilung der Marktforscher.
Dabei wurden die Prognosen der Forscher übertroffen. Im Dezember 2015 erwartete Zenith Optimedia noch, dass die Onlinewerbung erst im Jahr 2018 am TV-Markt vorbeizieht.
In diesem Jahr werde die Werbebranche vor allem durch zwei grosse Sportereignisse beflügelt: die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro und die Fussball EM in Frankreich. Auch die Wahl des US-Präsidenten soll für Wachstum sorgen.
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Livesystems beruft neuen CTO
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Integration statt Insellösung
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen