Zühlke profitiert von der digitalen Transformation
In seinem Geschäftsjahr 2015 ist die Zühlke-Gruppe gewachsen. Insbesondere mit Dienstleistungen für die digitale Transformation machte das Unternehmen gute Geschäfte. Auch die Mitarbeiterzahl stieg.


Die Zühlke-Gruppe hat das Ergebnis für ihr Geschäftsjahr 2015 vorgelegt. Im Geschäftsbericht weist das Unternehmen ein Umsatzplus von 5 Prozent auf 125 Millionen Franken aus. Trotz starkem Franken habe das Unternehmen seinen Wachstumskurs fortsetzen können, heisst es in einer Mitteilung. Über Gewinn oder Verlust machte das Unternehmen keine Angaben.
Profitiert von digitaler Transformation
Laut der Mitteilung liefen die Dienstleistungen im Bereich digitale Transformation besonders gut. Schwerpunktmässig konzentrierten sich die Projekte auf die Schlagworte: Industrie 4.0, Internet of Things, Data Analytics und Portallösungen, heisst es weiter. Mit seinen interdisziplinären Teams habe Zühlke hier punkten können.
Im vergangenen Jahr eröffnete das Unternehmen zudem zwei neue Dienstleistungsstandorte in Manchester und Stuttgart. Zudem will Zühlke in diesem Jahr einen zweiten "Entwicklungsstandort in den Bereichen Hardware-Engineering und Mechatronik" aufbauen.
Auf das laufende Geschäftsjahr 2016 blickt Philipp Sutter, CEO von Zühlke Schweiz, optimistisch. Der Bereich digitale Transformation soll noch weiter an Bedeutung gewinnen. Daher will das Unternehmen in Services im Bereich der Digitalisierung sowie auch in Plattformen investieren.
Ende 2015 beschäftigte Zühlke nach eigenen Angaben 730 Mitarbeiter. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies 4 Prozent mehr.

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur
