Kampf gegen Verschlüsselungs-Trojaner
Microsoft macht Office 2016 sicherer
Administratoren können die Makro-Funktion von Office 2016 nun einfacher blockieren. Microsoft geht so gegen Makro-Viren vor.

(Quelle: Flickr / Perspecsys Photos / CC BY-SA 2.0)
(Quelle: Flickr / Perspecsys Photos / CC BY-SA 2.0)
Für Administratoren ist es nun einfacher, die Makro-Funktion von Office 2016 für Excel, Powerpoint und Word zu unterbinden. Auf Windows geht das neu über Gruppenrichtlinien, auch global für eine ganze Firma. Microsoft erklärt die Funktion in einem Blogpost, Heise Security verrät weitere Details.
Microsoft will mit der Massnahme gegen nervige Makro-Viren vorgehen. Sie galten eigentlich als ausgestorben, mit den neuen Verschlüsselungs-Trojanern sind sie nun aber wieder im Aufwind.

Vier Neubesetzungen, ein Rücktritt
Intel schraubt an seiner Führungsebene
Uhr

BOC Group und TCS
Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
Uhr

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Positionspapier zur digitalen Souveränität in Europa
Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen
Uhr

EU-Verordnung
Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Post-Quantum-Kryptografie
Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr
Webcode
7323