Allvisual gewinnt Zuger Jungunternehmer-Preis
Das Start-up Allvisual hat den Zuger Jungunternehmer-Preis gewonnen. Das Unternehmen entwickelte eine Applikation zur 3-D-Visualisierung von Daten aus dem Engineering.


Am 6. April ist der Zuger Jungunternehmer-Preis verliehen worden. Den ersten Platz belegte dieses Jahr Allvisual. Das Unternehmen entwickelte eine Software zur 3-D-Visualisierung und digitalen Echtzeit-Informationsvermittlung. Mithilfe dieser Software sollen Maschinen und Anlagen mit neuronalen Netzen verbunden werden können. Die so gesammelten Daten können über alle Endgeräte mit 3-D-Visualisierung den Nutzern zugänglich gemacht werden.
Allvisual ist bereits im Bereich Product Lifecycle Management tätig und berät Unternehmen zur 3-D-Visualisierung, wie es auf der Website heisst. Die Software sei vorerst ein Prototyp, wie Chief Commercial Officer Benjamin Kaulich auf Anfrage mitteilte. Die Kommerzialisierung sei vorgesehen.
Allvisual setzte sich gegen acht weitere Unternehmen durch. Die 230 Teilnehmer des Award-Events durften ihrem Favoriten ihre Stimme geben, nachdem sich diese jeweils 5 Minuten vorgestellt hatten. Allvisual wusste die Zuschauer zu überzeugen und darf sich über ein Preisgeld von 5000 Franken freuen, wie die Veranstalter mitteilen. Der im Rahmen der Verleihung vergebene Förderpreis ging dieses Jahr an Addfin. Das Unternehmen entwickelte die Applikation Addfinwealth für unabhängige Vermögensverwalter.

KI in der Cybersicherheit findet bei Schweizer Führungskräften nur zögerlich Akzeptanz

Basel-Stadt sucht sieben Führungskräfte für seine IT-Abteilung

Post startet E-Voting-Härtetest

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Wenn die Übergabe nicht ganz so klappt wie geplant

Die Redaktion macht Sommerpause

Berner Kantonalbank holt Yuh-CEO in die Geschäftsleitung

Die Verwaltung und die Offenheit

Die Schweiz will eine eigene Chipfabrik bauen
