Adwebster erneuert Geschäftsleitung
Adwebster hat seine Geschäftsleitung umstrukturiert. Per 1. Juni wird zudem ein neuer Managing Director die Geschäftsleitung übernehmen.
Das im Online-Werbemarkt tätige Unternehmen Adwebster hat seine Geschäftsleitung restrukturiert. Unter der neuen Leitung soll die Positionierung von Adwebster als Technologieunternehmen verstärkt werden, teilte das Unternehmen mit.
Die neu geschaffene Stelle des Chief Technology Officer (CTO) wurde per 1. März mit Carlo Fässler besetzt. Der Software-Ingenieur ist seit September 2014 bei Adwebster als Head of Development tätig. Auch die Stelle des Chief Innovation Officer (CIO) wurde neu besetzt.
Theodor Esenwein übernahm per 1. März die Führung von Michel Lazecki. Esenwein war seit einem Jahr bei Adwebster als Lead Data Architekt tätig. In seiner neuen Funktion als CIO sei er für die Weiterentwicklung neuer Technologien und Tools für die Werbeindustrie zuständig, wie Adwebster mitteilt.
Neuer Managing Director kommt ab Juni
Andri Mengiardi soll neu als Managing Director dazukommen. Er übernimmt die operative Leitung per 1. Juni 2016 von Sandro Albin, wie es in einer Mitteilung heisst. Mengiardi war in den letzten drei Jahren bei Ricardo.ch als Head of Seller Experience verpflichtet.
In dieser Position trug er die Verantwortung für die Bereiche Business und Product Development (Supply) und Account Management. Erfahrung als Unternehmer konnte er nach eigenen Angaben durch die Mitgründung des Start-ups Scoup.ch als Head of Business Development und Mitglied der Geschäftsleitung sammeln.

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
