Finanzierungsrunde Serie D
Investiere unterstützt EPFL-Spin-off mit 1 Million
In der Finanzierungsrunde Serie D beteiligte sich Investiere mit 1 Million Franken an dem Lausanner Unternehmen Attolight. Bereits zum vierten Mal war die Investitionsplattform bei einer Finanzierungsrunde von Attolight dabei.
Investoren haben die Kapitaleinlagen von Attolight in der Finanzierungsrunde Serie D erhöht. Die Finanzierungsplattform Investiere steuerte nach eigenen Angaben 1 Million Franken bei. Diese Summe stellte den grössten Teil des in dieser Runde gesammelten Betrags dar. Es war die vierte Finanzierungsrunde von Attolight, in der sich Investiere beteiligte.
Die Serie D setzte sich aus zwei Etappen zusammen. In der ersten Etappe investierten Attolight-Aktionäre aus dem Investiere-Netzwerk 500'000 Franken. Sie schloss 2015. Investoren von Investiere steuerten weitere 500'000 Franken in der zweiten Etappe bei, die 2016 schloss. Bereits in der vorhergehenden Finanzierungsrunde (Serie C) beteiligten sich Investoren von Investiere mit rund 600'000 Franken, wie Investiere mitteilt.
Das 2008 gegründete Unternehmen Attolight ist ein Spin-off der EPFL. Die von Attolight entwickelten Mikroskope decken Fehler in Halbleitermaterialien noch während dem Produktionsprozess auf.
Die Serie D setzte sich aus zwei Etappen zusammen. In der ersten Etappe investierten Attolight-Aktionäre aus dem Investiere-Netzwerk 500'000 Franken. Sie schloss 2015. Investoren von Investiere steuerten weitere 500'000 Franken in der zweiten Etappe bei, die 2016 schloss. Bereits in der vorhergehenden Finanzierungsrunde (Serie C) beteiligten sich Investoren von Investiere mit rund 600'000 Franken, wie Investiere mitteilt.
Das 2008 gegründete Unternehmen Attolight ist ein Spin-off der EPFL. Die von Attolight entwickelten Mikroskope decken Fehler in Halbleitermaterialien noch während dem Produktionsprozess auf.
Comparis-Umfrage
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Uhr
187 Tonnen Schadstoffe entsorgt
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Uhr
"Impuls Tag 2025"
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Uhr
ASMR Mukbang
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Uhr
Am 27. November 2025
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Uhr
Yougov-Umfrage
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Uhr
Swiss Pavilion
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Uhr
Zurich AI Lab
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Uhr
Start der Vernehmlassung
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Uhr
HealthTech
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Uhr
Webcode
7638