Panalpina setzt auf BT
Der Schweizer Logistiker Panalpina will seine Netzwerke und Plattformen konsolidieren. Helfen soll hierbei ein britischer IT-Dienstleister.

Panalpina hat einen Grossauftrag an den Netzwerk- und IT-Dienstleister British Telecom (BT) vergeben. Er umfasst den Umbau der globalen Kommunikationsinfrastruktur des Logistikdienstleisters mit Hauptsitz in Basel.
Bislang nutzte Panalpina Netzwerke von mehr als einem Dutzend verschiedener nationaler und regionaler Anbieter, wie BT mitteilt. Nun sollen diese Netzwerke konsolidiert und über eine Plattform von BT betrieben werden.
BT verknüpft über 500 Standorte
Die neue Plattform verbindet laut BT 15'000 Panalpina-Mitarbeiter an 500 Standorten in mehr als 75 Ländern.
Das Netzwerk baut auf den BT-Services IP Connect und Internet Connect auf. Die hybride Infrastruktur verbinde Sicherheitsfunktionen IP-basierter Virtual Private Networks mit der Flexibilität von Internetverbindungen, heisst es in der Medienmitteilung.
Die Lösung soll Panalpina auch bei der Implementierung neuer Enterprise-Resource-Planning- und Transport-Management-Systeme helfen.

Barracuda bündelt globale Bedrohungsinformationen auf neuer Plattform

Tata Communications lanciert neue Sprach-KI-Plattform

Wie Cyberkriminelle Computer über die Hardware angreifen

Umsatz über Hyperscaler-Cloud-Marktplätze legt bis 2030 über 400 Prozent zu

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Google startet neuen KI-Modus bei der Suche in der Schweiz

Update: Cyberresilienz, Marktwachstum und Budgetforderungen an der IT-SA 2025

Warum Lügen auf Tinder vielleicht doch keine so gute Idee sind
