Mitel schluckt Polycom
Mitel hat den Zukauf von Polycom angekündigt. Der Deal hat ein Volumen von rund 2 Milliarden US-Dollar. Polycom soll als Marke weiterbestehen.

Der kanadische Kommunikationsspezialist Mitel hat die Übernahme des Spezialisten für Unified Communication (UC) Polycom angekündigt. Insgesamt will Mitel rund 2 Milliarden US-Dollar für die Aktien von Polycom auf den Tisch legen. Dies seien 22 Prozent mehr als der aktuelle Börsenwert. Wie einer Mitteilung zu entnehmen ist, soll der Deal bis zum dritten Quartal des laufenden Jahres abgeschlossen werden. Noch müssen jedoch die Aufsichtsbehörden und die Anteilseigner zustimmen.
Mit dem Zukauf will Mitel sein Portfolio an Kommunikations- und Kooperationslösungen erweitern. Nach dem Zusammenschluss soll das Hauptquartier bei Mitel in Ottawa liegen, heisst es weiter. Die Marke Polycom soll aber erhalten blieben. Mitel-CEO Richard McBee werde beide Unternehmen leiten.
Nach dem Zusammenschluss soll das Unternehmen einen Jahresumsatz von 2,5 Milliarden Dollar erwirtschaften. Die Belegschaft umfasst dann rund 7700 Angestellte.

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
