Nokia setzt stärker auf Healthcare
Nokia hat sein Engagement im Healthcare-Bereich verstärkt. Für 170 Millionen Euro will das Unternehmen den französischen Anbieter Withings kaufen.
Mit dem Zukauf von Withings will sich Nokia stärker im Feld Healthcare positionieren. Im Gesundheitsbereich sieht das Unternehmen einen strategischen Wachstumsmarkt. Wie Nokia mitteilt, zahlt es für das französische Unternehmen 170 Millionen Euro in bar. Bis zum dritten Quartal dieses Jahres soll der Deal abgeschlossen werden.
Withings bietet eine ganze Produktpalette für den Gesundheitsbereich. Beispielsweise Fitness-Tracker, Thermometer, Körperwaagen sowie Überwachungstools für Kinder und Häuser. Für diese Anwendungen hat das Unternehmen eine digitale Gesundheitsplattform entwickelt.
Momentan beschäftigt Withings nach Angeben von Nokia 200 Mitarbeiter an drei Standorten. Das Hauptquartier liegt in Paris. Daneben ist das Unternehmen noch in Cambridge (USA) und Hong Kong vertreten.
Sprung in der Schüssel?
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Kriminelle können KI-Browser kapern
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges