Acceleris weist neue ISO-Zertifizierung aus
Acceleris kann neu die ISO-Zertifizierung 27018 vorweisen. Damit will das Unternehmen Unsicherheiten bei den Kunden bezüglich der Datensicherheit in der Cloud zerstreuen.
Der IT-Dienstleister Acceleris hat sich nach eigenen Angaben nach dem Standard ISO 27018 zertifizieren lassen. Dieser internationale Standard für Datenschutz in der Cloud wurde im August 2014 eingeführt. Er befasst sich mit dem Schutz von Personendaten in der Cloud und definiert datenschutzrechtliche Anforderungen für Cloud-Dienste.
Acceleris-CEO Pascal Stürchler begründet in einer Mitteilung den Entscheid zur Zertifizierung mit Unsicherheiten bei Kunden bezüglich der Datensicherheit in der Cloud. Das Unternehmen verpflichte sich durch die Zertifizierung etwa dazu, Datentransfers zu verschlüsseln und Kundendaten nach dem schweizerischen Datenschutzgesetz zu behandeln.
Zusätzlich erneuere das Unternehmen aus Zollikofen seine eigene Cloud-Infrastruktur in der Schweiz, um dem wachsenden Bedarf bei den Kunden nach Cloud-Dienstleistungen nachkommen zu können, schreibt Acceleris. Die Cloud-Infrastruktur der Firma basiere neu auf der Openstack-Technologie des Softwareherstellers Red Hat und sei ab Mai dieses Jahres einsatzbereit.
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar