OpenSSL-Team stopft Sicherheitslücken
Die Macher von OpenSSL werden morgen eine neue Version ihrer Krypto-Bibliothek veröffentlichen. Sie behebt Sicherheitslücken.

Morgen kommen OpenSSL 1.0.2h und 1.0.1t raus. Die Macher der Krypto-Bibliothek wollen die neuen Versionen zwischen 14 und 17 Uhr veröffentlichen. Sie sollen Sicherheitslücken beheben, deren Brisanz die Entwickler als "hoch" einstufen. Das ist die dritthöchste Stufe, die nur noch von "critical" getoppt wird. Details zu den Schwachstellen gibt es noch keine.
Forthcoming OpenSSL releases https://t.co/EsckJZRbps
— OpenSSL announce (@OpenSSLannounce) April 28, 2016
OpenSSL ist eine Software, die unzählige Nutzer des Internets direkt oder indirekt anwenden. 2 von 3 Webservern setzen die Verschlüsselungsbibliothek ein, wie auch unzählige Software, Router, NAS und Betriebssysteme. Die gewaltig hohe Nutzerbasis von OpenSSL wurde vor rund zwei Jahren zu einem Problem, als der SSL-Bug Heartbleed das Silicon Valley in eine Schockstarre versetzte.

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Voldemorts triumphales Lachen – international

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf
