Sicherheitslücke im Lenovo Solution Center
Im Lenovo Solution Center hat Trustwave eine Schwachstelle entdeckt. Unter Ausnutzung der Sicherheitslücke sollen Angreifer Geräte kapern können. Ein Update gibt es bereits.
Trustwave, ein US-Sicherheitsanbieter, hat eine Schwachstelle im Lenovo Solution Center gefunden. Wie das Portal ZDNet berichtet, ist die Software auf fast allen PCs, Notebooks und Tablets des chinesischen Herstellers vorinstalliert. Betroffen sind die Modellreihen Thinkpad, Thinkcenter, Thinkstation, Ideacenter und Ideapad. Über das Lenovo Solution Center lassen sich Sicherheitsfunktionen verwalten.
Über die entdeckte Lücke sollen Angreifer die Benutzerrechte ausweiten können. Damit liessen sich im Extremfall sogar ganze Geräte übernehmen, schreibt ZDNet weiter. Trustwave informierte Lenovo vorab über die Lücke. Das Unternehmen stellte bereits ein Sicherheits-Update bereit. Laut ZDNet wird dieses aber nicht automatisch eingespielt. Die Software müsse zunächst manuell gestartet werden, erst dann erfolge die Aktualisierung.
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern