Sicherheitslücke im Lenovo Solution Center
Im Lenovo Solution Center hat Trustwave eine Schwachstelle entdeckt. Unter Ausnutzung der Sicherheitslücke sollen Angreifer Geräte kapern können. Ein Update gibt es bereits.

Trustwave, ein US-Sicherheitsanbieter, hat eine Schwachstelle im Lenovo Solution Center gefunden. Wie das Portal ZDNet berichtet, ist die Software auf fast allen PCs, Notebooks und Tablets des chinesischen Herstellers vorinstalliert. Betroffen sind die Modellreihen Thinkpad, Thinkcenter, Thinkstation, Ideacenter und Ideapad. Über das Lenovo Solution Center lassen sich Sicherheitsfunktionen verwalten.
Über die entdeckte Lücke sollen Angreifer die Benutzerrechte ausweiten können. Damit liessen sich im Extremfall sogar ganze Geräte übernehmen, schreibt ZDNet weiter. Trustwave informierte Lenovo vorab über die Lücke. Das Unternehmen stellte bereits ein Sicherheits-Update bereit. Laut ZDNet wird dieses aber nicht automatisch eingespielt. Die Software müsse zunächst manuell gestartet werden, erst dann erfolge die Aktualisierung.

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Der letzte Job der Welt

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
