Sony ruft Vaio-Akkus zurück
Das Eidgenössische Starkstrominspektorat und Sony Europe haben einen Rückruf von Vaio-Akkus gestartet. Die betroffenen Geräte wurden Ende 2012 bis Anfang 2013 verkauft. Sie können überhitzen.
Die Akkus einiger Vaio-Geräte können überhitzen und in Brand geraten. Sony Europe hat daher zusammen mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (Esti) einen Rückruf gestartet. Betroffen sind PCs der SVE-Serie, ist in einer Mitteilung des Esti zu lesen. Diese Geräte wurden von Oktober 2012 bis Februar 2013 in der Schweiz verkauft.
Über eine speziell eingerichtete Website können Kunden überprüfen, ob ihr Gerät betroffen ist. Sony tauscht die Akkus kostenlos um. Betroffene Akkus sollen sofort entfernt werden. Ohne Akkus liessen sich die Geräte mit dem Netzteil gefahrlos weiterverwenden, schreibt das Esti weiter.
Im Juni wird Sony mit dem Austausch beginnen. Nachdem Kunden ihren defekten Akku gemeldet haben, werde Sony einen Ersatzakku an die angegebene Adresse senden.
Update: Bundesgericht weist Beschwerden von Kheops ab
Digitale Gesellschaft fordert Ende der Abhängigkeit von ausländischen Tech-Giganten
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Bechtle bestimmt neuen CEO
Update: Zürcher Stimmvolk entscheidet über Recht auf digitale Integrität
Den Angreifern einen Schritt voraus
Abacus-Partner Alteo ernennt erstmals CEO
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten