Bellevue setzt auf Ciscos Hyperflex
Die Bellevue-Gruppe ist das erste Schweizer Unternehmen, das die Hyperflex-Lösung von Cisco einsetzt. Sie kann rechnen, speichern und virtualisieren.
Cisco kündigte im März Hyperflex für Speicher, Virtualisierung und Compute an. Bellevue aus Küsnacht hat sich nun entschieden, die Hyperconverged-Infrastructure-Lösung einzusetzen. Laut Mitteilung ist der Finanzdienstleister das erste Unternehmen in der Schweiz, das auf Hyperflex setzt. Für die Implementierung der Lösung wird Netcloud aus Winterthur verantwortlich sein. Die Inbetriebnahme von Hyperflex dauert laut dem Cisco-Partner weniger als zwei Stunden.
Netcloud bietet auch Ciscos Software-Defined-Networking-Lösung Application Centric Infrastructure und Intercloud an. Das Unternehmen ist Gold-Partner von Cisco und Netapp.
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Integration statt Insellösung
Digitale Exzellenz mit KI