Mitte 2017
Cisco stellt Nexus 6000 Switches bald ein
Cisco hat das Ende seiner Nexus 6000 Switches bekannt gegeben. Die Geräte verschwinden nach nur vier Jahren vom Markt. Support wird es noch eine Weile geben.
Der auf 40G Ethernet ausgelegte Nexus 6000 Switch verschwindet vom Markt. (Quelle: Cisco)
Der auf 40G Ethernet ausgelegte Nexus 6000 Switch verschwindet vom Markt. (Quelle: Cisco)
Die Nexus 6000 Switches von Cisco gehen ihrem Lebensende entgegen. Wie The Register berichtet wird der Hersteller die Geräte Schrittweise vom Markt nehmen. Mitte 2017 werden sie nicht mehr ausgeliefert. Damit verschwindet der auf 40G Ethernet ausgelegte Switch schon nach vier Jahren wieder vom Markt.
Bis April 2020 werde Cisco die Geräte noch mit Sicherheitsupdates versorgen. Völlig eingestellt wird der Support schliesslich am 30. April 2022, wie in der End-of-Life-Notice von Cisco zu lesen ist.
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr
Webcode
8201