Init7 erweitert Einflussbereich
Mit "FTTH.300" hat Init7 sein symmetrisches Internet-Angebot ausgeweitet. Der Internet-Provider bietet künftig 300 Megabit pro Sekunde Bandbreite über die Swisscom-Infrastruktur an.
Vor zwei Jahren hat der Internet-Provider Init7 sein Angebot Fiber7 mit einem Gigabit symmetrischer Internetgeschwindigkeit eingeführt. Laut einer Mitteilung des Unternehmens ist das Angebot in Adliswil, Basel, Bern, Dietlikon, Dübendorf, Frauenfeld, Genf, Herisau, Herrliberg, Kloten, Köniz, Küsnacht ZH, Meilen, Pratteln, Schlieren, St. Gallen, Uster, Wabern BE, Winterthur, Zürich und Zug verfügbar.
Unter Nutzung der Glasfaser-Infrastruktur von Swisscom — BBCS Broadband Connectivity Service — will das Unternehmen sein Einflussgebiet weiter ausbauen. Alle Haushalte in Einzugsbereich von BBCS sollen künftig das Angebot "FTTH.300" beziehen können. Dieses beinhaltet eine symmetrische Bandbreite von 300 Megabit pro Sekunde (Mbps).
Der bisher angebotene FTTH.50-Service, mit Up- und Download-Geschwindigkeiten von 50 Mbps, wird auf FFTH.300 aufgerüstet, wie Init7 weiter ankündigt. FTTH.300 kostet im Jahr 777 Franken, also rund 65 Franken im Monat.
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Update: Bundesgericht weist Beschwerden von Kheops ab
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Abacus-Partner Alteo besetzt CEO-Posten