Openaxs veranstaltet FTTH-Konferenz
Der Verband Openaxs lädt zur "Openaxs FTTH Conference" in Scuol. Die Referate sollen die Besucher darüber informieren, weshalb die Glasfasererschliessung in Randgebieten wichtig ist.
Der "Verband Schweizer Elektrizitätsversorgungsunternehmen zur Förderung von offenen Breitbandnetzen", kurz Openaxs, hat die "Openaxs FTTH Conference" angekündigt. Der Event findet am 18. August 2016 in Scuol statt. Openaxs hat sich für Scuol als Veranstaltungsort entschieden, da die Initiative "Mia Engiadina" alle Haushalte im Unterengadin mit Breitband ans Internet anschliessen will.
An der Konferenz sollen die neuen Möglichkeiten des Breitbandanschlusses aufgezeigt werden. Unter den Referenten finden sich etwa Jon Erni, Geschäftsleitungsmitglied von Microsoft Schweiz und Initiant von "Mia Engiadina", und David Bosshart, CEO vom Gottlieb Duttweiler Institut. Das gesamte Programm sowie die Anmeldung finden sich auf der Website von Openaxs.
Openaxs strebt eine "offene, flächendeckende Telekom-Infrastruktur" an, wie es auf der Website des Verbands heisst.
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Digitale Exzellenz mit KI
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Integration statt Insellösung
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen