Quickline kippt Festnetz-Klausel für Mobile-Abos
Wer ein Mobile-Abo von Quickline will, musste bis jetzt auch für Internet oder TV bezahlen. Diese Bedingung ist nun weggefallen.
Quickline-Kunden mussten bis anhin für Internet oder TV bezahlen, wenn sie ein Mobile-Abo lösen wollten. Das sei jetzt nicht mehr der Fall, schreibt der Provider in einer Medienmitteilung.
Laut Quickline gibt es bei allen Flat-Abos ab dem 5. Juli ein Datenvolumen zum Surfen in Europa und den USA inklusive. Bei Flat S sind das 100 MB pro Jahr, bei Flat M 500 MB, bei Flat L 1 GB. Ist dieses Volumen aufgebraucht, verrechnet Quickline für das Roaming einen Standardtarif. Dieser sei im Vergleich mit der Konkurrenz im EU-Raum der günstigste, sagt das Unternehmen.
Das Abo Flat L kostet neu 65 statt 75 Franken pro Monat. Wer eines der Flat-Abos in Kombination mit einem Festnetz-Dienst löst, erhält pro Monat 10 Franken Rabatt.
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Integration statt Insellösung
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Digitale Exzellenz mit KI