Cisco bildet IT-Security-Spezialisten aus
Der Netzwerkhersteller Cisco will mehr Spezialisten für IT-Sicherheit ausbilden. Hierfür bietet das Unternehmen neue Kurse, Trainings und Lehrgänge.
Cisco hat ein Förderprogramm für IT-Security-Spezialisten aufgelegt. Der Netzwerkspezialist will nach eigenen Angaben 10 Millionen US-Dollar in Schulungsprogramme, Trainings und Zertifizierungen investieren. Cisco begründet seine Massnahmen mit Untersuchungen, wonach in drei Jahren weltweit rund zwei Millionen Fachkräfte im Bereich Sicherheit fehlen sollen. Das Unternehmen will das Programm gemeinsam mit ausgewählten Cisco Authorized Learning Partner durchführen.
Der Katalog an Zertifizierungen soll ergänzt und bisherige Zertifizierungen auf den neuesten Stand gebracht werden. Zu den neuen Zertifizierungen zählen CCNA und CCIE. CCNA Cyber Ops adressiert Fachkräfte, die als Sicherheitsanalysten in einem Security Operations Center (SOC) arbeiten, das Netzwerke überwacht und Angriffe entdeckt.
Sicherheit für neue Technologien
Bei dem Lehrgang CCIE soll neue Fähigkeiten auf Experten-Level vermitteln. Dieses Wissen sollen die Kursteilnehmer anschliessend an ihre Mitarbeiter in der Sicherheitsabteilung weitergeben können.
Kursinhalte sind Advanced Threat Protection, Advanced Malware Protection, Next-Generation IPS, Virtualization, Automation and Information Exchange. Auch neue Technologien wie Cloud und das Internet of Things werden laut Cisco besprochen.
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Kriminelle können KI-Browser kapern
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Sprung in der Schüssel?