Luzerner Kantonalbank bringt Crowdfunding-Plattform
Auf der Plattform Funders.ch können KMUs und gemeinnützige Organisationen Unterstützer finden. Im Jahr 2017 erweitert die Luzerner Kantonalbank die Plattform um zwei neue Funktionen.
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat ihre eigene Crowdfunding-Plattform lanciert. Unter www.funders.ch können KMUs und Projektinitianten mit interessierten Unterstützern ins Gespräch kommen, wie die LUKB mitteilt.
Vorerst konzentriere sich die Plattform auf Projekte im Kultur-, Sozial- und Sportbereich. Auch gemeinnützige Organisationen will die LUKB ansprechen. Die Plattform ist somit im Crowdsupporting (Geld gegen Güter/Dienstleistungen) und Crowddonating (Geld ohne direkte Gegenleistung) aktiv, wie es weiter heisst. Die LUKB will sich nach eigenen Angaben finanziell beteiligen, falls die Projekte gewisse Kriterien erfüllen.
2017 soll die Plattform mit Funktionen im Crowdinvesting (Geld gegen Unternehmensbeteiligung) und Crowdlending (Geld gegen Zins) erweitert werden. Hierfür sollen Projektinitianten, KMUs und Start-ups aus der Wirtschaft angesprochen werden.
In Zusammenarbeit mit Six Payment Services übernimmt die LUKB die Kosten für den Zahlungsverkehr. Somit fallen für die Unterstützer keine Transaktionskosten an. Die Plattform berechnet bei erfolgreich finanzierten Projekten eine Gebühr von 7 Prozent der Beiträge plus Mehrwertsteuer.

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Ein Klick, eine "Unterschrift"

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
