Switch und ETH unterstützen App für Onlineprüfungen
Switch will die Macher des Safe Exam Browsers weiter unterstützen. Die Stiftung vertritt dafür 17 Hochschulen in einem Konsortium, das sie gemeinsam mit der ETH Zürich gegründet hat.
Der Safe Exam Browser ist eine Open-Source-App für Onlineprüfungen. Sie sichert Windows- und Mac-Computer ab und unterbindet die Nutzung unerlaubter Ressourcen. Laut Switch haben 17 Hochschulen "grosses Interesse" bekundet, solche E-Assessments zu fördern. Die Stiftung vertritt diese Schulen nun in einem Konsortium, das sie gemeinsam mit der ETH Zürich gegründet hat.
Die App macht laut Switch E-Prüfungen rekursfähig. Sie entstand teilweise im Rahmen der Switch-Projekte AAA/Switch-E-Infrastructure für E-Science und Learning Infrastructure. Auch der ETH-Rat unterstützt den Browser. Wie viel Geld Switch beisteuert, wollte die Stiftung auf Anfrage nicht verraten.
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Yuh bekommt einen neuen CEO
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Integration statt Insellösung
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools