Green.ch bietet höhere Bandbreiten
Provider Green hat die Leistung bei seinen Glasfaserangeboten erhöht. Kunden erhalten symmetrische Up- und Downloadraten zu einem günstigeren Preis als bisher.

Der Internet-Service-Provider Green.ch leitet künftig noch mehr Daten durch seine Glasfasern. Die Anpassung betrifft alle Angebotskategorien, also sowohl die reinen Internetzugänge als auch alle Kombi-Abos mit Internetzugang, Telefonie und digitalem Fernsehen.
Alle Angebote beinhalten symmetrische Bandbreiten, also identische Up- und Download-Geschwindigkeiten, wie Green verspricht. Grundvoraussetzung sei aber, dass der verfügbare Hausanschlüsse dies zulasse. Der günstigste Anschluss inklusive Festnetztelefonie verfügt neu über 40/40 Mbit/s für 49 Franken pro Monat. Zuvor habe Green für den gleichen Betrag eine asymmetrische Bandbreite von 30/3 Mbit/s angeboten.
Wer mehr Bandbreite benötigt, dem bietet Green einen Glasfaseranschluss mit einer Geschwindigkeit von 1000/1000 Mbit/s. Dieser sei mit 74 Franken pro Monat über 40 Prozent günstiger ist, als ein bisheriger Anschluss mit einer Bandbreite von 1000/100-Mbit/s. Auch die Kombipakete Green Multi seien erweitert worden, meldet Green. Neu können Kunden aus vier Paketen mit Bandbreiten zwischen 30/30 Mbit/s und 300/300 Mbit/s wählen.

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Selbst ist die Software

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"
