Swisscom integriert Stimmerkennung von Voiceprint
Swisscom will mit Stimmerkennung für mehr Sicherheit sorgen. Dazu setzt das Unternehmen auf den Anbieter Voiceprint. Seit Anfang August ist die Lösung im Einsatz.

Mit Voiceprint hat Swisscom ein neues Sicherheitsfeature eingeführt. Wie der Telko mitteilt, steht die Lösung seit Anfang August zur Verfügung. Voiceprint erkennt die Stimme von Personen und soll diese zweifelsfrei bestimmten Personen zuordnen können. Dazu werden Parameter wie Frequenz, Geschwindigkeit, Aussprache und Akzent gemessen.
Kunden können auf Wunsch einen Stimmabdruck hinterlegen. Ausser Stimmparametern werden keine Gesprächsinhalte erfasst, verspricht Swisscom. Zur Sicherheitsprüfung bei sensitiven Aufträgen können sich Kunden dann mit Voiceprint identifizieren, anstelle der bisher üblichen Sicherheitsfrage. Im Kundencenter können Kunden den Stimmabdruck deaktivieren, oder den Kundenberater an der Hotline darauf hinweisen.
Die Lösung ist eine Reaktion auf immer ausgefeiltere Methoden von Betrügern, an persönliche Informationen zu gelangen. Laut Swisscom setzen auch schon Banken wie Barclays und First Bank diese Lösung ein. Weiter Informationen zu Voiceprint stellt Swisscom auf seiner Website bereit.

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Voldemorts triumphales Lachen – international

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Post verlagert 200 IT-Stellen nach Lissabon

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
