HSR lädt zur Konferenz über Industrie 4.0
Die Hochschule für Technik Rapperswil hat eine Konferenz zur Digitalisierung in der Industrie angekündigt. Unternehmen sollen sich von umgesetzten Digitaliserungsprojekten anderer Firmen inspirieren können.


Die Hochschule für Technik Rapperswil HSR läst am 30. August zur Konferenz "Digitalisierung in der Industrie". Der Name ist auch Programm des Anlasses. Die Schweizer Industrie steht laut HSR trotz bester Voraussetzungen für die Digitalisierung noch am Anfang der Umsetzung. Obwohl die Digitalisierung eine Möglichkeit zur Effizienzsteigerung für Unternehmen darstelle, seien konkret umgesetzte Projekte noch wenig bekannt.
An der Konferenz werden deshalb verschiedene Unternehmen ihre Digitalisierungsprojekte vorstellen. Den etwa 150 Firmenvertretern werden verschiedene Vorträge geboten. Eine Benchmark-Studie der Universität St. Gallen wird zudem Anlass zu Diskussion geben. Diese befasste sich mit Strategie, Management, Technologie, Kunden und Performance im Kontext der Digitalisierung.
Die HSR gibt an der Konferenz Einblick in das HSR Forschungszentrum und dessen Roboter-Technologien sowie das neue Digital-Lab "DigitalWorks@HSR". Unternehmen sollen künftig mit Hilfe des Labors und von HSR-Forschern ihre Digitalisierungsprojekte planen und umsetzen können. Das Labor startet im Herbst 2016.
Das gesamte Programm sowie die Anmeldung finden sich auf der Website der Hochschule.

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Redaktion macht Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Verwaltung und die Offenheit

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Peach Weber zum Start der Sommerpause
