Alexandra Reich verlässt Swisscom
Alexandra Reich, Leiterin des Bereichs Mobile Business Solutions bei Swisscom, verabschiedet sich vom Unternehmen. Der Telko hat bereits einen Nachfolger ernannt.


Alexandra Reich, die Leiterin des Bereichs Mobile Business Solutions bei Swisscom Enterprise Customers, verlässt das Unternehmen, wie der Telko mitteilt. Sie war bei Swisscom unter anderem für den Aufbau des neuen Lora-Netzes für das Internet der Dinge verantwortlich.
Reich werde "spätestens per 1. November" CEO von Telenor Ungarn, schreibt der Telko auf seiner Website. Das Unternehmen ist mit einem Marktanteil von etwa 30 Prozent der zweitgrösste Mobilfunkanbieter in Ungarn. Es hat rund 3,2 Millionen Kunden und beschäftigt über 1000 Mitarbeiter. Telenor Ungarn gehört zur norwegischen Telenor-Gruppe, die in 13 Märkten tätig ist.
Swisscom ersetzt Reich durch Adrian Bolliger. Er war bisher Leiter des Netzwerkgeschäfts bei Swisscom Enterprise Customers. Bolliger sei eine erfahrene Führungsperson und ein ICT-Experte mit umfassendem technischem und betriebswirtschaftlichem Hintergrund, schreibt Swisscom in einer E-Mail an die Redaktion. Der 41-Jährige verfügt über einen Abschluss in Elektrotechnik und Informatik und wird voraussichtlich im Herbst ein Executive MBA an der Universität St. Gallen erlangen.

OpenAI lanciert lokal nutzbare Open-Weight-Modelle

KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services

Ransomware-Gruppen ändern ihre Angriffsstrategie

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
