Google blockiert Flash-Inhalte in Chrome
Google hat angekündigt, weitere Flash-Inhalte in seinem Browser zu unterbinden. Mit Chrome 53, der im September rauskommen soll.
Google will weniger Flash-Inhalte in Chrome zeigen. Der Browser werde ab Version 53 Flash-Elemente blockieren, die im Hintergrund laufen. Sie machen laut Google über 90 Prozent aller Flash-Aufrufe aus und werden etwa für Analytics gebraucht. Mit HTML5 gebe es nun eine Alternative, schreibt Google.
Chrome zeigt bereits seit der Version 42 viele Flash-Inhalte nur noch an, wenn der Nutzer sie aktiv anklickt. Laut Google verkürzt das Website-Ladezeiten und verlängert Akku-Laufzeiten. Mit Chrome 55 wird HTML5 gemäss Google in Chrome der neue Anzeigestandard sein - ausser die Website unterstütze ausschliesslich Flash. Version 55 des Webbrowsers soll im Dezember erscheinen.
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
Unterwegs im Auto mit Mutti
Switch ernennt neuen Managing Director