Münchner Gericht verurteilt Schweizer Sharehoster
Der Filehosting-Dienst Uploaded.net des Schweizer Unternehmens Cyando hat einen Prozess gegen die Urhebergesellschaft Gema verloren. Der Betreiber der Filesharing-Plattform ist schadensersatzpflichtig.
Das Landgericht München hat den Sharehoster Uploaded.net verurteilt. Der Filehosting-Dienst des Schweizer Unternehmens Cyando muss sich für Urheberrechtsverletzungen auf der Plattform verantworten und Schadenersatz zahlen, wie Golem schreibt. Die deutsche Urhebergesellschaft Gema gewann den Prozess gegen Uploaded.net am 10. August vor dem Landgericht München I, wie Gema mitteilt.
Das Urteil bestätige, dass ein Sharehoster zu Schadenersatz verpflichtet ist, wenn er das Hochladen und die Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Inhalten fördert. Justiziar der Gema Tobias Holzmüller zeigt sich in der Mitteilung der Gema erfreut über das Ergebnis: "Bislang wurden Onlinedienstleister nur dazu verpflichtet, rechtsverletzende Inhalte von ihrer Plattform zu entfernen. Indem die Richter den Sharehoster Uploaded für schadensersatzpflichtig erklären, erhalten Komponisten, Textdichter und Musikverleger zumindest einen kleinen Ausgleich für die massenhaft verübten Rechtsverletzungen an ihren Werken."
Das Urteil ist laut Gema noch nicht rechtskräftig. Gegenüber Golem konnte Gema keine Angaben über die Höhe der Schadensersatzzahlung machen. Vom Landgericht München wurde das Urteil nicht veröffentlicht.

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung

Digitale Identität in der Schweiz

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen
