"Shake the Death"
Jetzt versuchen KIs schon, unseren Musikern den Arbeitsplatz zu klauen

(Source: Nadia Snopek / Fotolia)
(Source: Nadia Snopek / Fotolia)
Die Angst, dass künstliche Intelligenzen (KI) Menschen in ihren Jobs ersetzen werden, wird immer stärker. Kein Wunder, hat es doch eine KI gerade erst gewagt, sogar Bruno Mars aus dem Geschäft zu drängen! Die Youtuber von "Good Mythical Morning" haben dazu einen "predictive textbot" verwendet, also eine KI, die Text voraussagt, erahnt, vorberechnet, wie auch immer. Sie haben den Bot mit Texten von Songs trainiert, die Bruno Mars gesungen hat, um danach von der KI einen Songtext generieren zu lassen, der die Basis für das nächste "Uptown Funk" legen soll! Wie das ausgegangen ist, können Sie hier sehen:

Cyberbetrug über Google und ChatGPT
KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern
Uhr

30 Mitarbeitende
Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies
Uhr

Zur Entwicklung von KI-Agenten
Oracle integriert Googles Gemini-Modelle
Uhr

Innovation und Souveränität im Zentrum
Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Swisscom Secure Vision
Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
Uhr

Automatisierung von SecOps
Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
Uhr

"Model Studio: Exclusive"
Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte KI-Plattform für KI-Entwicklung für Banken und Verwaltungen
Uhr

Gründer steigt wieder ein
Lenovo verkauft Medion-Anteile
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr
Webcode
DPF8_120490