Intel streicht den eigenen Grafikprozessor Larrabee
Intel krebst beim geplanten Grafik-Prozessor Larrabee zurück und will ihn nur intern nutzen sowie ausgewählten externen Partnern als Plattform für Software-Entwicklungen zur Verfügung stellen. Die Ankündigung erfolgt nur zwei Wochen nach einer ersten öffentlichen Demonstration. Der Branchendienst CNET nimmt Bezug auf Intel-Sprecher Nick Knupffer, der sagte, dass weder der Chip selbst noch die zugehörige Entwicklungsumgebung auf einem Stand seien, der nötig wäre, um Larrabee als Massenprodukt zu vertreiben.
Die Entwicklung verläuft schon länger nicht nach Intels Plänen. Ursprünglich sollte der Chip bereits 2008 erscheinen.

Best of Swiss Apps 2025
Master-Kandidat: Urban Connect 2025
Uhr

Best of Swiss Apps 2025
Master-Kandidat: Akte Glattwerk
Uhr

Best of Swiss Apps 2025
Master-Kandidat: Nordic-Challenge "Alle laufen lang"
Uhr

Best of Swiss Apps 2025
Master-Kandidat: ImmoScout24 Schweiz
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Dossier in Kooperation mit Innflow
Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit
Uhr

Best of Swiss Apps 2025
Master-Kandidat: Eiren AI: Meditation & To Do
Uhr

Best of Swiss Apps 2025
Master-Kandidat: White Risk
Uhr

Best of Swiss Apps 2025
Master-Kandidat: 20 Minuten – Nachrichten
Uhr

Best of Swiss Apps 2025
Master-Kandidat: Caritas-Markt
Uhr