Microsoft übernimmt Yammer
Microsoft kauft definitv das auf Unternehmen ausgerichtete soziale Netzwerk Yammer.
Microsoft übernimmt für 1,2 Milliarden US-Dollar das Unternehmen Yammer.
Mit der Übernahme wolle Microsoft Unternehmenskunden Social-Media-Dienste anbieten, wie der Standard berichtet. Über den Dienst lassen sich Kontakte innerhalb eines Unternehmensnetzwerks pflegen. Dieses sei in über 200'000 Unternehmen aktiv, als Kunde gilt etwa Ford.
Die Mitarbeiter werden weiterhin an Yammer-Geschäftsführer David Sacks berichten, wie das Unternehmen mitteilt. Die Dienste von Yammer sollen in die Office- und Sharepoint-Produkte integriert werden. Der Service könne aber weiterhin auch als eigenständige Lösung erworben werden. Yammer funktioniert auch mit Apples iPhone und Android-Smartphones. Das werde auch weiterhin so bleiben, verspricht Yammer.

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
