Microsoft übernimmt Yammer
Microsoft kauft definitv das auf Unternehmen ausgerichtete soziale Netzwerk Yammer.
Microsoft übernimmt für 1,2 Milliarden US-Dollar das Unternehmen Yammer.
Mit der Übernahme wolle Microsoft Unternehmenskunden Social-Media-Dienste anbieten, wie der Standard berichtet. Über den Dienst lassen sich Kontakte innerhalb eines Unternehmensnetzwerks pflegen. Dieses sei in über 200'000 Unternehmen aktiv, als Kunde gilt etwa Ford.
Die Mitarbeiter werden weiterhin an Yammer-Geschäftsführer David Sacks berichten, wie das Unternehmen mitteilt. Die Dienste von Yammer sollen in die Office- und Sharepoint-Produkte integriert werden. Der Service könne aber weiterhin auch als eigenständige Lösung erworben werden. Yammer funktioniert auch mit Apples iPhone und Android-Smartphones. Das werde auch weiterhin so bleiben, verspricht Yammer.

Der Kreislauf des Goldes

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
