Namics baut
Glas, Stahl, Beton statt Code, Design und UX: Namics baut sich ein Bürogebäude. 2017 soll alles fertig sein.


Die Full-Service-Agentur Namics hat am Gründungsstandort St. Gallen den Spatenstich für ein neues Bürogebäude gesetzt. 2017 soll es bezugsbereit sein und 250 Mitarbeitern Arbeitplätze bieten, wie Namics mitteilt.
Finanziert und umgesetzt werde das Bauprojekt von der ASGA Pensionskasse Genossenschaft. Namics verpflichtete sich im Gegenzug, das gesamte Gebäude für mindestens 15 Jahre zu mieten. Dank des Neubaus müssten Mitarbeiter nicht mehr in verschiedenen Büros in St. Gallen arbeiten. Ausserdem stünde das Gebäude in der Nähe des Bahnhofs, erklärt Roland Schönholzer, Verwaltungsratspräsident und Partner bei Namics, die Vorteile.
Den Architekturwettbewerb gewann Arge Menn Amann. Der Entwurf repräsentiere die Kultur des Unternehmens. Der neue Arbeitsort soll eine Denkfabrik werden, mit grosszügigen Meeting-Räumen und Bereichen für den Austausch von Ideen.

Umsatz über Hyperscaler-Cloud-Marktplätze legt bis 2030 über 400 Prozent zu

Warum Lügen auf Tinder vielleicht doch keine so gute Idee sind

Update: Cyberresilienz, Marktwachstum und Budgetforderungen an der IT-SA 2025

Schweizer KMUs kommen auf den Geschmack von KI

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Warum Kleinanzeigen-Phishing zunehmend zur Schadsoftware-Falle wird

Wie Cyberkriminelle Computer über die Hardware angreifen

Tata Communications lanciert neue Sprach-KI-Plattform
