VCEs VX-Rail kommt
VCE hat eine neue hyperkonvergente Appliance vorgestellt. Diese eigne sich ideal für virtualisierte Umgegungen und die Integration von Cloud-Diensten.
Die auf Converged Infrastructure spezialisierte EMC-Tochter VCE hat eine neue hyperkonvergente Appliance vorgestellt. Sie vereint Virtualisierung, Computing, Speicher und Datensicherheit zu einem System mit zentralen Managementfunktionen.
Das Modell VX-Rail vereinfacht laut Hersteller den Betrieb von VMware-Umgebungen. Hierfür werden die Geräte im Werk vorkonfiguriert. VX-Rail eigne sich für kleine und mittelgrosse Rechenzentren, etwa für Unternehmensabteilungen oder Remotestandorte.
Virtualisieren ab 60000 US-Dollar
Die Preise für die hyperkonvergente Appliance hängen von der Konfiguration für den Kunden ab. Sie beginnen bei 60’000 US-Dollar.
Kostspieliger dürften etwa All-Flash-Varianten mit maximal 76 Terabyte Speicher werden. Mitgeliert werden verschiedene Programme für das System und Datenmanagement, etwa für Replikation, Back-up und Disaster Recovery sowie für Cloud Tiering.
Integration von Cloud-Diensten
Über EMCs Cloud Tiering Software können laut Hersteller über 20 Public-Cloud-Angebote integriert werden, wie etwa vCloud Air, Amazon Web Services, Microsoft Azure und Virtustream.
VX-Rail-Appliances werden ab sofort von EMC und VCE sowie deren Vertriebspartnern verkauft. Die All-Flash-Varianten will der Hersteller ab dem zweiten Quartal dieses Jahres in den Handel bringen.

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

T wie (AI) TRiSM
