Kollisionstolerante Drohne
Waadtländer Start-up akquiriert 4,3 Millionen Franken
Flyability will wachsen. Das Spin-off der EPFL hat dafür weiteres Geld auf dem Kapitalmarkt besorgt.
Flyability hat 4,3 Millionen Franken erhalten. Das Schweizer Drohnen-Start-up akquirierte das Geld vom Environmental Technologies Fund, von Go Beyond investing und MKS Alternative Investments. Laut Mitteilung waren auch private Investoren an der Finanzierungsrunde beteiligt.
Das 2014 in Lausanne gegründete Unternehmen ist ein EPFL-Spin-off. Das Team entwickelte mit Gimball eine kollisionstolerante Drohne für Gebiete, die anderen Robotern nicht zugänglich sind. Mit Sky-Futures gibt es auch schon ein Unternehmen, das am Einsatz der Drohne interessiert ist.

"We'll try to fathom why English is awash in nautical terms"
Englisch, die Sprache der Seeleute
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Daniel Aebersold
Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten
Uhr

Partnerschaft
Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

"Souveräne Digitale Schweiz"
Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start
Uhr

IMSI-Catcher
Android 16 soll vor möglichen Lauschangriffen warnen
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr
Webcode
8958