Bosch erweitert sein Netzwerk
Der Elektronikkonzern Bosch hat einen neuen Software-Partner. Gemeinsam wollen die Unternehmen Industrie-Lösungen für das Internet der Dinge entwickeln.
Technologiehersteller Bosch investiert seit einigen Jahren in das Internet der Dinge und Anwendungen im Bereich Industrie 4.0. Dafür kooperiert das Unternehmen mit einer Reihe von Software-Anbietern. Bosch hat sein Netzwerk an strategischen Partnern um die Software AG erweitert, wie das Unternehmen mitteilt.
Gemeinsam kündigten die Firmen eine strategische Innovationspartnerschaft zur Entwicklung von neuen Diensten und Lösungen für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 an. Die Unternehmen planen gemeinsame Vertriebsaktivitäten, etwa um die Nutzung von Boschs IoT-Cloud zu bewerben. Zielgruppen seien Kunden aus den Bereichen Fertigung, Logistik und Handel.
Kernziel der Partnerschaft sei die Entwicklung von Predictive Analytics Tools. Hierfür soll die Digital Business Platform der Software AG künftig eine Komponente der Bosch IoT Cloud werden. Zur Digital Business Platform gehören unter anderem Module zur Datenanalyse und Entscheidungsfindung in Echtzeit, wie Software AG schreibt.
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Digitale Exzellenz mit KI
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Integration statt Insellösung
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht