Neuer Geschäftsführer bei Digitalswitzerland
Der Verein Digitalswitzerland hat einen Wechsel in der Geschäftsleitung vollzogen. Nicolas Bürer übernahm am 12. Oktober von Stephan Küster.


Nicolas Bürer hat am 12. Oktober die Geschäftsleitung bei Digitalswitzerland übernommen. Der Verein (ehemals Digitalzurich2025) versucht die Schweiz als attraktiven Standort für digitale Start-ups und Unternehmen zu positionieren. Zu den Mitgliedern des Vereins gehören Unternehmen wie die UBS, ABB, Migros und Google.
Bürer studierte an der ETH in Lausanne. Er war bei Deindeal.ch tätig und gehört zu den Mitgründern von Movu.ch. 2014 übernahm er die Stelle als Managing Director bei Joiz Schweiz. Er ist Vizepräsident der Swiss Startup Association.
Der vorherige Geschäftsleiter Stephan Küster habe aus persönlichen Gründen überraschend in seine Heimat Grossbritannien zurückkehren müssen.

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

NGOs reichen Beschwerde gegen X ein

Goethe trifft auf Rap

Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt

HSLU feiert Informatik-Studierende

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

So erkennen Sie betrügerische Websites
