Neuer Geschäftsführer bei Digitalswitzerland
Der Verein Digitalswitzerland hat einen Wechsel in der Geschäftsleitung vollzogen. Nicolas Bürer übernahm am 12. Oktober von Stephan Küster.


Nicolas Bürer hat am 12. Oktober die Geschäftsleitung bei Digitalswitzerland übernommen. Der Verein (ehemals Digitalzurich2025) versucht die Schweiz als attraktiven Standort für digitale Start-ups und Unternehmen zu positionieren. Zu den Mitgliedern des Vereins gehören Unternehmen wie die UBS, ABB, Migros und Google.
Bürer studierte an der ETH in Lausanne. Er war bei Deindeal.ch tätig und gehört zu den Mitgründern von Movu.ch. 2014 übernahm er die Stelle als Managing Director bei Joiz Schweiz. Er ist Vizepräsident der Swiss Startup Association.
Der vorherige Geschäftsleiter Stephan Küster habe aus persönlichen Gründen überraschend in seine Heimat Grossbritannien zurückkehren müssen.

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
