Best of Swiss Web ruft zu Eingaben auf
Ab sofort können Agenturen ihre Webprojekte und -kampagnen, die sie 2016 umgesetzt haben, für die Best of Swiss Web Awards einreichen. Die Einreichungsfrist läuft bis Ende Januar. Die Preise werden am 6. April 2017 in Zürich vergeben.

Die Veranstalter der Best of Swiss Web Awards haben einen "Call for entries" für die nächste Preisverleihung veröffentlicht. Ab sofort können Agenturen ihre Webprojekte und Webkampagnen einreichen, die "in den letzten rund 12 Monaten online gegangen oder in ihren wesentlichen Teilen in dieser Zeit produziert" wurden.
Die Eingabefrist für "Best of Swiss Web 2017" läuft bis zum 30. Januar 2017. Auszeichnungen werden dieses Jahr in elf Kategorien vergeben. Zudem wird der Preis für den Gesamtsieger – der "Master of Swiss Web" –, der Best-of-Swiss-Web-Ehrenpreis und der Unternehmenspreis "Digital Transformation Award" vergeben.
Folgende Kategorien sind ausgeschrieben:
Business
Public Affairs
Technology
Creation
Usability
Marketing
Digital Performance Campaigns
Digital Branding Campaigns
Innovation
Mobile (für browserbasierte Mobileprojekte, jedoch nicht für Apps)
Video
Im Rahmen der Award Night wird ebenfalls wieder der Digital Transformation Award vergeben. Dieser zeichnet Unternehmen und Organisationen für ihre Anstrengungen bei der Digitalisierung aus.
Die Award Night findet am 6. April 2017 im Zürcher Kongresshaus statt. Rund 800 Gästen werden erwartet.
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen, -gebühren, der Anmeldung und Registrierung finden sich auf der Website des Awards.

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Dynawell ernennt neuen CEO

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Der letzte Job der Welt

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
