Quickline wird schneller
Quickline hat die Bandbreite seiner Internet- und Kombiabos erhöht. Der Preis der Angebote soll gleich bleiben.
Der Quickline-Verbund hat zum zweiten Mal in diesem Jahr die Bandbreite seiner Internetabos verschnellert. Der Telko bietet mit dem Top-Abo seit Anfang März bis zu 400 Mbit/s an. Ab 1. November soll es mit den anderen Abos ebenfalls höhere Download- und Upload-Geschwindigkeiten geben.
Folgende Abos werden schneller:
- Internet S
- All-in-One S
- Internet M
- All-in-One M
- Internet L
- All-in-One L
- Internet S Fiber
- All-in-One S Fiber
- Internet M Fiber
- All-in-One M Fiber
- Internet L Fiber
- All-in-One L Fiber
Welche Abos wie verändert werden, zeigt Quickline in folgender Grafik:
Quickline weist in seiner Mitteilung auch auf den von Netflix erhobenen ISP-Speed-Index hin. Man liege seit Start der Erhebung (2014) immer an erster oder zweiter Stelle, sagt der Telko.

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
