Quickline wird schneller
Quickline hat die Bandbreite seiner Internet- und Kombiabos erhöht. Der Preis der Angebote soll gleich bleiben.
Der Quickline-Verbund hat zum zweiten Mal in diesem Jahr die Bandbreite seiner Internetabos verschnellert. Der Telko bietet mit dem Top-Abo seit Anfang März bis zu 400 Mbit/s an. Ab 1. November soll es mit den anderen Abos ebenfalls höhere Download- und Upload-Geschwindigkeiten geben.
Folgende Abos werden schneller:
- Internet S
- All-in-One S
- Internet M
- All-in-One M
- Internet L
- All-in-One L
- Internet S Fiber
- All-in-One S Fiber
- Internet M Fiber
- All-in-One M Fiber
- Internet L Fiber
- All-in-One L Fiber
Welche Abos wie verändert werden, zeigt Quickline in folgender Grafik:
Quickline weist in seiner Mitteilung auch auf den von Netflix erhobenen ISP-Speed-Index hin. Man liege seit Start der Erhebung (2014) immer an erster oder zweiter Stelle, sagt der Telko.

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt
