Suissedigital verliert TV-Kunden
Überall Wachstum ausser bei Digital-TV: Suissedigital hat im dritten Quartal mehr als 60'000 Abonnenten verloren.
Die Kommunikationsnetze von Suissedigital haben im dritten Quartal leicht mehr Abonnenten mit Breitbandinternet versorgt. Wie der Wirtschaftsverband mitteilt, stieg die Anzahl Internetabos der gut 200 Suissedigital-Mitglieder im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3400 oder 0,3 Prozent auf 1'217'400.
Deutliches Wachstum verzeichneten die Suissedigital-Mitglieder mit Mobiltelefonie mit 55'000 zusätzlichen Abonnenten oder plus 159 Prozent. Auch der Bereich Festnetztelefonie konnte leicht zulegen mit 3300 weiteren Abonnenten oder plus 0,5 Prozent. Einzig der Bereich Digital-TV enttäuscht mit 125'200 oder 4,9 Prozent weniger Abonnenten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Aktuell zählt Suissedigital noch 2'430'000 TV-Abonnenten. Das ist zwar immer noch eine gute Million mehr als beim grössten Wettbewerber Swisscom. Doch ein Verbandssprecher sagte schon im Frühling, dass die Suissedigital-TV-Kunden zu Swisscom wechseln, weil diese das bessere Sportangebot biete. Mit einem neuen Sportsender und den Live-TV-Übertragungsrechten für die Schweizer Eishockeyliga will Suissedigital dem Wettbewerber Paroli bieten.
Insgesamt reduzierte sich die Anzahl Abonnements bei Suissedigital im dritten Quartal um mehr als 60'000.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
T wie (AI) TRiSM
Kriminelle können KI-Browser kapern
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"