Gilles Marchand löst Roger de Weck ab
Gilles Marchand soll der nächste SRG-Generaldirektor werden. Er war bisher für RTS verantwortlich.

Der SRG-Verwaltungsrat hat Gilles Marchand zum nächsten Generaldirektor gewählt. Es soll am 1. Oktober 2017 das Amt von Roger de Weck übernehmen, wie SRG mitteilte. Die Delegiertenversammlung muss die Wahl am 25. November noch genehmigen.
Marchand ist 54 Jahre alt und steht seit 2001 an der Spitze des Westschweizer Fernsehens. Seit der Zusammenlegung von TV, Radio und Online 2010 leitet er RTS. Laut SRG habe er sich weit über die Schweiz hinaus einen Namen gemacht. Er studierte Soziologie an der Universität Genf. Dieses Jahr veröffentlichte er ein Buch über den Service Public.
Der Grund für den Wechsel ist die Pension des aktuellen Generaldirektors. Roger de Weck leitete die SRG sieben Jahre.

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Basler B.telligent heisst neu Altyca

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO

Das Potenzial von KI entfesseln

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
