Ixenso ernennt COO
Wachstum und Expansion. Das sind die Ziele des ECM-Anbieters Ixenso. Für die Umsetzung der Strategie hat das Unternehmen einen Chief Operating Officer ernannt.

Der Spezialist für Dokumentenmanagement, Ixenso, hat einen COO ernannt. Urs Sträuli wird ab Januar kommenden Jahres das operative Geschäft und den Vertrieb des Unternehmens verantworten. Dabei soll er das geschäftliche Wachstum vorantreiben. Sträuli bringt für seine Aufgaben Erfahrungen aus seiner Zeit beim Anbieter von Dokumentenmanagement und Ixenso-Partner Opentext mit, wie es in einer Mitteilung heisst.
Der neue COO ist kein Unbekannter für Ixenso. Sträuli ist seit 2014 Teil Mitglied des Verwaltungsrats des Unternehmens in der Schweiz. Auf Sträuli warten einige Herausforderungen. Das Unternehmen plant etwa nächstes Jahr Niederlassungen in Italien und Spanien aufzubauen. Bis 2020 will der Dienstleister zum grössten unabhängigen ECM-Anbieter in Europa werden.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Verwaltung und die Offenheit

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
