IBM bringt seine Software in die Google-Cloud
IBM-Software unter der BYOS-Lizenz funktioniert nun auch in Googles Public Cloud. Eine Neulizenzierung ist dafür nicht notwendig.
IBM führt eine Liste mit Eligible Public Clouds. Sie zeigt Partner, bei denen IBMs Software auch in der Cloud funktioniert. Etwa Amazon und Microsoft - und neu auch Google. Das bedeutet, dass Anwendungen, die unter IBMs "Bring your own Software License" (BYOSL) stehen, neu auch auf Googles Compute Engine laufen. Eine Neulizenzierung ist dafür nicht notwendig.
Die BYOS-Lizenz deckt eine Vielzahl von IBM-Software ab, unter anderem die Middleware- und DevOps-Produkte Websphere, MQ Series, Datapower und Tivoli. Und die Analytics-Software DB2, Informix, Cloudant, Cognos und Biginsights. Weitere Anwendungen sollen folgen, schreibt Google.

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Englisch, die Sprache der Seeleute

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
