Marcel Dobler als ICT-Switzerland-Präsident nominiert
Der Dachverband ICT-Switzerland bekommt nächstes Jahr einen neuen Präsidenten. Der Vorstand des Verbandes hat sich offenbar bereits auf einen Kandidaten geeinigt.

Einem Bericht von inside-it.ch zufolge wird der Vorstand des Dachverbandes ICT-Switzerland den Digitec-Mitgründer und FDP-Nationalrat Marcel Dobler als neuen Präsidenten vorschlagen.
Die Verbandsmitglieder wählen ihren neuen Präsidenten an der nächsten Delegiertenversammlung. Die findet am 16. März 2017 statt.
Sollte Dobler die Wahl gewinnen, würde er auf Ruedi Noser folgen. Der ist seit 2009 Präsident des Verbandes. Anfang dieses Jahres gab er bekannt, sein Amt als Präsident niederlegen zu wollen.
Der Verband und Ruedi Noser bestätigten die Meldung auf Twitter.
Freue mich sehr, dass @ICTswitzerland - Vorstand der DV @Marcel_Dobler als neuen Präsidenten vorschlagen wird https://t.co/irUza4DsHM

Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab

Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
