Bund muss bei der IT sparen
Auch die IT ist von den Budgetstreichungen des Nationalrats betroffen. Fast 20 Millionen Franken weniger soll der Bund im nächsten Jahr dafür ausgeben.
Das Bundesbudget für das nächste Jahr steht. Der Nationalrat widersetzt sich dabei den Vorschlägen der Kompromisskommission mit einer klaren Mehrheit von 105 zu 84 Gegenstimmen und 5 Enthaltungen. Damit setzt sich die Position der Kammer durch, die den kleineren Betrag budgetiert hatte, wie SDA auf der Website der Parlamentsdienste mitteilt.
Die Bundesverwaltung muss daher 128 Millionen Franken einsparen. Davon betroffen ist auch die Bundes-IT. Der Sparbetrag beträgt 17,5 Millionen Franken. Auf das Bundespersonal entfalle 50 Millionen Franken und auf externe Berater rund 60 Millionen Franken. Laut SDA wurde der Entschluss mehrheitlich von den Fraktionen der SVP, FDP und BDP getragen.
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Integration statt Insellösung
Adfinis ernennt COO und CFO
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine