Julius Bär installiert Robo-Advisor
Julius Bär hat einen Robo-Advisor eingeführt. Aktuell soll der Dienst nur die Kundenberater unterstützen. Bald könnten aber auch Kunden von der Technologie profitieren.

Die Zürcher Privatbank Julius Bär unterstützt ihre Kundenberater nun mit einem Robo-Advisor. Wie Finnews.ch schreibt, soll er Mitarbeitern "Handlungsempfehlungen für das Rebalancing der Kundenportfolios" aufzeigen. Bei Veränderungen im Markt könnten die Kunden somit schneller angegangen werden, verspricht sich die Bank.
Zudem wolle die Bank mit dem Robo-Advisor die Produktivität der Berater steigern und die Margen durch mehr Transaktionen erhöhen. Aktuell steht der Advisor den Schweizer Kundenberatern zur Verfügung. Mit der Einführung der Wealth-Management-Beratungsplattform "Your Wealth" sollen auch Berater im europäischen Raum auf den Dienst zugreifen können, schreibt Finnews.ch weiter. Bis Ende 2018 soll die Einführung abgeschlossen sein.
Mittelfristig könnte Julius Bär den Robo-Advisor auch den Kunden direkt anbieten. Damit setzt die Bank auf ein hybrides Beratungsmodell aus Maschine und Mensch. Einen konkreten Zeitrahmen für die Umsetzung nannte Julius-Bär-CEO Boris Collardi gegenüber Finnews.ch nicht.

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Abraxas – für die digitale Schweiz

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
