Thuner Schleuniger-Gruppe kauft DiIT
Der Thuner Kabelspezialist Schleuniger hat den Softwarehersteller DiIT gekauft. Das deutsche Unternehmen entwickelt Software für die Kabelherstellung.

Die Thuner Schleuniger-Gruppe hat per 1. Januar 2017 den deutschen Softwarehersteller DiIT übernommen, wie die Unternehmen mitteilen. Die Schleuniger-Gruppe beteiligte sich schon 2012 mit 35 Prozent an dem deutschen Unternehmen.
Die Schleuniger-Gruppe entwickelt und verkauft Maschinen für Kabelhersteller. DiIT entwickelt Software für Maschinen, wie sie Schleuniger vertreibt.
Maschinen wie diese gehören zum Portfolio der Schleuniger-Gruppe (Quelle: Schleuniger).
DiIT soll eigenständig bleiben
Der Firmengründer von DiIT, Gerhard Schaub, verliess das Unternehmen nach der Übernahme, wie Schleuniger weiter mitteilt. Schaub gründete die Firma 1998.
DiIT soll ein eigenständiges Unternehmen bleiben. Der Firmensitz in Krailing bei München bleibe bestehen.

Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software

Aktuelle KI-Risiken beunruhigen stärker als apokalyptische Zukunftsszenarien

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Stiftung Switch sucht CISO

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

So geht Zeitsparen mit KI
