Google Cloud Endpoints kann jetzt jeder nutzen
Google hat Cloud Endpoints allgemein verfügbar gemacht. Mit dem Service könnten Entwickler mit der Google App Engine APIs verwalten, hosten und sichern.

Die Cloud Endpoints von Google sind ab sofort für alle Entwickler erhältlich, wie Goolge mitteilt. Cloud Endpoints ist laut Google ein skalierbares API Gateway. Mit dem Service sollen Entwickler APIs auf einfache Weise veröffentlichen und überwachen können.
API steht für Application Programming Interface. Der Begriff bezeichnet Schnittstellen für die Programmierung von Web- oder Mobile-Anwendungen.
Entwickler können mit Cloud Endpoints auf der Google Cloud Plattform APIs in den Programmiersprachen Java (Android), Objective-C (iOS) und Javascript entwickeln und hosten, wie dem Forum für Programmierer Stackoverflow zu entnehmen ist.
Die ersten zwei Millionen API-Aufrufe pro Monat bietet Google kostenlos an. Pro weitere Million API-Aufrufe verrechnet das Unternehmen 3 US-Dollar.
Wie Entwickler den Service anwenden können, demonstrierte Guillaume Laforge, Developer Advocate bei Google, anlässlich des Platform Summit 2016 in Stockholm. Im Video zeigt er, wie Anwender mit Cloud Endpoints APIs skalieren können.

Diese Cyberkriminellen wissen, wo ihre Opfer geparkt haben

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
