Dacuda verkauft 3-D-Scanning an Magic Leap
Dacuda hat angekündigt, sich in Zukunft auf seine Scanning-Lösungen fokussieren zu wollen. Seine 3-D-Scanning-Sparte verkaufte das Unternehmen an eine US-Firma.

Das Schweizer Start-up Dacuda hat seine 3-D-Scanning-Sparte verkauft. Das Unternehmen schreibt in einer Pressemitteilung lediglich, dass ein amerikanisches Hightech-Unternehmen die Sparte gekauft habe. Da inzwischen einige Mitarbeiter von Dacuba ihre Arbeitsstelle auf Linkedin zu Magic Leap geändert haben, liegt die Vermutung nahe, dass es sich um dieses US-Unternehmen handelt.
Magic Leap ist ein amerikanisches Augmented-Reality-Start-up. Es entwickelt eine Augmented-Reality-Brille. Obwohl das Unternehmen bisher noch kein Produkt auf den Markt gebracht hat, haben Investoren bereits mehr als eine Milliarde US-Dollar investiert.
Dacuda will sich laut eigenen Angaben wieder mehr auf seine Produktivitätslösungen fokussieren. Die Scanning-Software für Smartphone-Kameras helfe Unternehmen, Inhalte schnell und einfach zu erfassen.

Update: Apple lässt 500-Millionen-Dollar-Busse nicht auf sich sitzen

Zurich übernimmt kanadisches Insurtech Boxx

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Update: Bundesrat bewilligt weitere Gelder für Datenverbundsystem

iGovPortal.ch plant umfassende Erneuerung

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
