Das war der Topsoft-Software-Contest 2017
Die Macher der Topsoft haben am 28. März 2017 ihren jährlichen Software-Contest in Bern durchgeführt. Über 100 Besucher kamen und liessen sich fünf ERP-Systeme live vorführen.

Am diesjährigen Toposft-Software-Contest sind die ERP-Hersteller Asseco, Comarch, Dynasoft, Myfactory und Step Ahead gegeneinander angetreten, wie die Macher der Topsoft mitteilen.
Unter den kritischen Augen von über 100 Besuchern mussten die ERP-Anbieter Aufgaben zu verschiedenen Themen lösen. Dazu gehörten unter anderem innerbetriebliche Prozesse, digitaler Einkauf und Verkauf, Anbindung von Einkaufsplattformen, Integration von Katalogsystemen, elektronische Rechnungsverarbeitung und die Anbindung von Webshops.
Quelle: Netzmedien
Cyrill Schmid, Managing Partner der Topsoft, ist mit dem diesjährigen Software-Contest zufrieden: "Die gewählten Themen sind für die Digitalisierung von Unternehmen wichtig, aber auch sehr anspruchsvoll", lässt er sich in der Mitteilung zitieren. "Das positive Echo zeigt, dass der Contest in dieser Form nach wie vor gut ankommt." Der nächste Topsoft-Software-Contest findet im Frühling 2018 statt.
Quelle: Netzmedien
Quelle: Netzmedien
Quelle: Netzmedien
Quelle: Netzmedien
Quelle: Netzmedien
Quelle: Netzmedien
Quelle: Netzmedien
Quelle: Netzmedien
Quelle: Netzmedien
Quelle: Netzmedien
Quelle: Netzmedien
Quelle: Netzmedien

Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller

T wie (AI) TRiSM

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik

Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
