Das war der Topsoft-Software-Contest 2017
Die Macher der Topsoft haben am 28. März 2017 ihren jährlichen Software-Contest in Bern durchgeführt. Über 100 Besucher kamen und liessen sich fünf ERP-Systeme live vorführen.

Am diesjährigen Toposft-Software-Contest sind die ERP-Hersteller Asseco, Comarch, Dynasoft, Myfactory und Step Ahead gegeneinander angetreten, wie die Macher der Topsoft mitteilen.
Unter den kritischen Augen von über 100 Besuchern mussten die ERP-Anbieter Aufgaben zu verschiedenen Themen lösen. Dazu gehörten unter anderem innerbetriebliche Prozesse, digitaler Einkauf und Verkauf, Anbindung von Einkaufsplattformen, Integration von Katalogsystemen, elektronische Rechnungsverarbeitung und die Anbindung von Webshops.
Quelle: Netzmedien
Cyrill Schmid, Managing Partner der Topsoft, ist mit dem diesjährigen Software-Contest zufrieden: "Die gewählten Themen sind für die Digitalisierung von Unternehmen wichtig, aber auch sehr anspruchsvoll", lässt er sich in der Mitteilung zitieren. "Das positive Echo zeigt, dass der Contest in dieser Form nach wie vor gut ankommt." Der nächste Topsoft-Software-Contest findet im Frühling 2018 statt.
Quelle: Netzmedien
Quelle: Netzmedien
Quelle: Netzmedien
Quelle: Netzmedien
Quelle: Netzmedien
Quelle: Netzmedien
Quelle: Netzmedien
Quelle: Netzmedien
Quelle: Netzmedien
Quelle: Netzmedien
Quelle: Netzmedien
Quelle: Netzmedien

Timetoact übernimmt IAM-Dienstleister Identic

18 Spitäler gründen Cybersecurity-Verein

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Wildix holt drei neue Köpfe in sein Führungsteam

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
